1. VERTRAGSPARTNER
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und
Hof Familie Panje
vertreten durch
Jan Panje
Adresse: Grevenkoper Riep 28, 25361 Grevenkop
Tel: 0174-7188787
E-Mail: hoffamiliepanje@yahoo.com
nachfolgend Anbieter genannt, der Vertrag zustande.
2. VERTRAGSGEGENSTAND
Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von Waren, insbesondere aus dem Bereich Fleischwaren, über den Online-Shop des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Produkts wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen.
3. VERTRAGSSCHLUSS
Der Vertrag kommt im elektronischen Geschäftsverkehr über das Shop-System zustande.
4. EIGENTUMSVORBEHALT
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Anbieters.
5. VORBEHALTE
Der Anbieter behält sich vor, eine in Qualität und Preis gleichwertige Leistung zu erbringen. Die im Shop dargestellte Leistung ist beispielhaft und nicht die individuelle, vertragsgegenständliche Leistung. Der Anbieter behält sich vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit der versprochenen Leistung diese nicht zu erbringen.
6. PREISE, VERSANDKOSTEN
Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Neben den Endpreisen fallen, je nach Versandart, weitere Kosten an, die vor Versendung der Bestellung angezeigt werden.
7. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Kreditkarte (Mastercard & Visa), Zahlungsdienstleister (PayPal), Shoppay und GPay. Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten.
8. LIEFERBEDINGUNGEN
Alle Bestellungen werden schnellstmöglich verschickt. Zustelltage sind Dienstag bis Samstag. Der Kunde wird elektronisch über den Ankunftstag seiner bestellten Waren informiert. Der Kunde hat sicherzustellen, dass am Tag der Anlieferung jemand vor Ort ist, um die Lieferung anzunehmen. Ist dies nicht der Fall und das Paket kann nicht zugestellt werden, trägt der Kunde die dadurch entstehenden Kosten als auch den Wert des Warenverlusts aufgrund der unterbrochenen Kühlkette.
9. WIDERRUFSBELEHRUNG
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen, ohne Angabe von Gründen, diesen Vertrag zu widerrufen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, den Anbieter, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Hof Familie Panje, Grevenkoper Riep 28 in 25361 Grevenkop zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren:
- die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind oder
- die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten wurde.
Ende der Widerrufsbelehrung
10. HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
11. SPRACHE, GERICHTSSTAND UND ANZUWENDENDES RECHT
Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters.
12. DATENSCHUTZ
Der Anbieter hält sich bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten streng an die gesetzlichen Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes.
13. SALVATORISCHE KLAUSEL
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.